53. Holzland-Pokal vom 02. – 04. Juli 2022 in Schmalenberg – SG Heltersberg/Geiselberg belegt den dritten Platz
Am vergangenen Sonntag und Montag spielten die Herrenmannschaften der SG Heltersberg/Geiselberg beim 53. Holzland-Pokal-Turnier in Schmalenberg. Die in die A-Klasse aufgestiegene SG hatte es in allen drei Spielen mit Vertretern der Bezirksliga Westpfalz Süd zu tun: FC Queidersbach – SV Schopp – TSG Trippstadt.
Das erste Spiel am Samstag gegen den FC Queidersbach endete mit einem 2 : 2 Unentschieden. Da der FC Queidersbach das Turnier nicht mehr fortsetzte, wurde die Partie für die SG Heltersberg/Geiselberg als gewonnen gewertet. Hier einige Impressionen vom Spiel:
Die zweite Partie des Tages zwischen der SG Heltersberg/Geiselberg und der TSG Trippstadt gestaltete sich zu einer doch recht einseitigen Partie und wurde verloren. Die Gründe hierfür waren unter anderem, dass die TSG Trippstadt an diesem Tag gegen den SV Queidersbach nicht antreten musste und Heltersberg während des gesamten Turnieres nur mit einem dezimierten Kader antreten konnte. Auch hier einige Impressionen des Spieles:
Durch die vorangegangenen Spielergebnisse reichte es für die Herren der SG Heltersberg/Geiselberg beim diesjährigen Holzland-Pokal nur zum Spiel um den dritten Platz. Gegen den dritten Vertreter der Bezirksliga Westpfalz Süd, den SV Schopp, ging das „letzte Aufgebot“ der SG mit großem Engagement zur Sache und man erzielte die 1 : 0 Führung. Nach dem Ausgleich konnten die Männer aus Heltersberg und Geiselberg den 2 : 1 Führungstreffer erzielen, der jedoch kurze Zeit später durch den SV Schopp ausgeglichen wurde. Im Verlauf einer sehr fairen Partie gelang der SG dann der 3 : 2 Führungstreffer, den man mit einer kompakten Abwehrleistung über die Zeit rettete. Man freute sich am Ende über den dritten Platz beim Turnier, bei dem auch die eingesetzten Spieler der U-21 der SG Heltersberg/Geiselberg sehr großes Engagement und Einsatz zeigten. Impressionen vom Spiel SG Heltersberg/Geiselberg gegen den SV Schopp:
Zeitungsartikel aus „Der RHEINPFALZ“ vom 06. Juli 2022