Kinderturnen beim TuS 06 Heltersberg: Eine Abteilung und ihre Angebote
Die Kinderturnabteilung vom TuS 06 Heltersberg
Fische können schwimmen, Vögel können fliegen und Kinder können turnen!
Unsere Kinderturnabteilung trägt das Siegel „Kinderturnclub“ von der Deutschen Turnerjugend. Damit steht die Kinderturnabteilung vom TuS für ein qualitativ hochwertiges Angebot im Kinderturnen. Als Qualitätsmerkmale bieten wir nur lizenzierte Trainer und Übungsleiter, die sich ständig fortbilden müssen. Außerdem sind wir Übungsleiter mit großem Engagement und Spaß bei der Sache. Der Tus 06 Heltersberg ist – gerade in der Kinderturnabteilung – wie eine große Familie. Wir Übungsleiter vertreten uns gegenseitig, so dass selten Turnstunden ausfallen müssen. Dadurch treffen die Kinder – genau wie wir Trainer – immer wieder aufeinander. So entstand über die vergangenen zwei Jahre eine richtige Turnfamilie. Wir lieben und leben Gemeinschaft mit einem breit gefächerten, großen Angebot für alle Altersklassen.
Für Babys ab neun Monaten:
Babys in Bewegung – BiB
Babys in diesem Alter entdecken und erforschen ihre Umwelt. Egal ob beim Drehen, Robben, Krabbeln: viel Spaß bietet der Babyparcours, wo es immer jede Menge zu entdecken gibt. Mit ersten Kreisspielen, Fingerspielen und Bewegungsliedern laden wir die Babys zum Nachahmen ein. Außerdem bietet die Stunde Möglichkeit zum Austausch der Mütter.
Diese Stunde wird als festes Kursformat unterrichtet.
Beginn 19. September 10 Stunden, letzte Stunde 12.12.2022, jeweils um 9.30 bis 10.30 Uhr im alten Feuerwehrgerätehaus zwischen Heltersberg und Geiselberg
Kursleitung Martina Benkel, DTB BiB-Leiterin
Für Kinder ab 18 Monaten
Eltern-Kind-Turnen
Jetzt machen die Kleinen erste Erfahrungen in der großen Turnhalle an den Turngeräten. Die spannenden Bewegungslandschaften laden zum Klettern, Springen und Balancieren ein. Jede Stunde trainieren die Kinder an anderen Bewegungsbaustellen ihre motorischen Fähigkeiten gemeinsam mit einer Begleitperson.
Die Stunde wird das ganze Jahr über angeboten.
Jeden Freitag von 15.30 – bis 17 Uhr in der Schulturnhalle in Heltersberg
Trainerin Sophie Dauenhauer, lizenzierte Trainerin für Gymnastik, Rhythmus und Tanz
Für Kinder ab vier Jahren
Allgemeines Kinderturnen
Noch immer entdecken die Kinder weiterhin die Großgeräte in der Halle bei Bewegungslandschaften. Gleichzeitig machen sie erste Erfahrungen mit Ballsportarten, Turnen, Ausdauersport und vielem mehr. Motorische Fähigkeiten und kognitive Fähigkeiten werden in dieser Stunde weiter ausgebaut.
Die Stunde wird das ganze Jahr über angeboten.
Bis zum 18. Juli findet die Stunde jeden Montag von 16 – bis 17 Uhr statt. Am 21. Juli wird eine Schnupperstunde von 15 bis 16 Uhr angeboten von der zukünftigen Trainerin angeboten. Ab dem 15. September findet die Stunde jeden Donnerstag von 15 -16 Uhr in der Schulturnhalle in Heltersberg statt.
Trainerinnen bis 18. Juli 2022 sind Eva Kriegshäuser und Michelle Graf, ab September Martina Benkel
Für Kinder ab sechs Jahren
Yoga für Mädchen
In dieser Stunde – nur für Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren – machen die Kinder ihre ersten Yogaerfahrungen. In der gemütlichen Atmosphäre vom Singsaal im Bürgermeisteramt erleben die Kinder die faszinierende und spannende Welt rund um die fernöstliche Entspannungsmethode.
Die Stunde findet das ganze Jahr über jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr statt.
Trainerin: Christine Jochum-Müller, lizenzierte Kursleiterin Kinderyoga, 200H-Yoga-Teacher-Training, 50 H-Yinyoga-Teacher-Training
Allgemeines Kinderturnen sechs Jahre bis zum Ende der zweiten Klasse
Egal ob Kasten, Barren oder Trampolin… die ersten Grundfertigkeiten haben die Kinder anhand der Bewegungslandschaften gelernt. Jetzt wird es Zeit für einen anspruchsvolleren Parcours, den es zu überwinden gilt. Mannschaftsspiele unterstützen die Kinder bei ihrer sozialen Kompetenz und dem Gemeinschaftssinn. Bei Fitnesselementen, wie Aerobic, Drums alive oder kleine Laufeinheiten wird Ausdauer und erste Kraftausdauer aufgebaut.
Die Stunde findet das ganze Jahr über jeden Donnerstag von 16 – 17 Uhr in der Schulsporthalle in Heltersberg statt.
Trainerin: Martina Benkel, lizensierte Übungsleiterin für Gesundheitsprävention im Kinderturnen
Geräteturnen für Kinder ab sechs Jahre
Kinder, die im allgemeinen Kinderturnen am liebsten an den Großgeräten turnten, kommen hier auf ihre Kosten. Beim Geräteturnen lernen sie die klassischen Turnübungen, aber auch Elemente aus der rhythmischen Sportgymnastik und dem Bodenturnen. Bei kleinen Wettkämpfen messen sich die teilnehmenden Kinder mit anderen Vereinen. Keine Angst, wer hier mitmachen will, muss kein Rad oder einen Handstand können, sondern lernt das alles zuerst.
Die Stunde findet das ganze Jahr über jeden Samstag von 10.30 bis 12 Uhr statt.
Trainerin: Katrin Mayenschein, lizensierte Trainerin für Gymnastik, Rhythmus, Tanz
Kristina Jubileum, Assistentin
Allgemeines Kinderturnen für Kinder ab der dritten Klasse
Weiterhin trainieren die Kinder ihre koordinativen Fähigkeiten an Bewegungsbaustellen. Gleichgewicht, Kraft, Rhythmus, Ausdauer und Konzentration werden intensiv trainiert. In der Rückenschule lernen die Kinder, wie sie richtig bücken und heben, gleichzeitig kommt ein Rückentraining hinzu. Mit Entspannungseinheiten, wie Pilates, Wahrnehmungsübungen oder kleinen Massagen können die Kinder vom Stress in der Schule oder zuhause abschalten.
Die Stunde findet das ganze Jahr über jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr in der Schulsporthalle in Heltersberg statt.
Trainerin: Martina Benkel, lizensierte Übungsleiterin für Gesundheitsprävention im Kinderturnen.